Fügen Sie so viele Task Board Abschnitte und Spalten hinzu, wie Sie möchten. Nutzen Sie vordefinierte Scrum-, Agile-, Kanban- oder TFS-Templates oder erstellen Sie Ihr eigenes Board entsprechend Ihren Anforderungen. Erstellen Sie mehrere Task Boards innerhalb eines Arbeitsplatzes für unterschiedliche Projekte oder Teilprojekte.
Weisen Sie Aufgaben Teammitgliedern zu, ändern Sie den Status oder starten Sie die Zeiterfassung einfach per Drag and Drop. Mit der Board-Konfiguration können Sie auch schnell die Abschnitte und Spalten per Drag and Drop neu anordnen.
Erstellen Sie mehrere Boards in einem Arbeitsbereich, um unterschiedliche Projekte oder Prozessphasen übersichtlich und schlank darzustellen. Die Aufgaben können dabei per Drag and Drop zwischen den Boards bewegt werden.
Weisen Sie Teammitgliedern einfach per Drag and Drop Aufgaben zu. Mit dem Button “Aufgabe holen” können Sie sich selbst Aufgaben zuweisen. Zur Engpassanalyse oder zum schnellen Auffinden filtern Sie übersichtlich die Aufgaben nach Teammitgliedern oder Kategorien.
Vergessen Sie das Chaos in Ihrem Posteingang. Für eine perfekte Zusammenarbeit können Sie direkt im Kommentarfeld jeder Aufgabe Fragen stellen, Ideen teilen und Lösungen diskutieren.
Möchten Sie nicht, dass jemand Ihr Taskboard bearbeitet? Sie können jedem Benutzer auf Arbeitsplatz- und Serverebene einfach Rechte wie Öffnen, Lesen und/oder Schreiben zuweisen.
Eylean unterstützt die in den TFS-Versionen TFS 2010 – 2018 enthaltenen Standardvorlagen SfTS, Agile, CMMI, Scrum und Microsoft Kanban 1.0.
Verwenden Sie benutzerdefinierte TFS Prozess-Templates? Bringen Sie Eylean und TFS Prozess-Templates mit Hilfe der Eylean Integrations-Konfiguration zusammen und arbeiten Sie mit einem perfektem visuellen TFS Task-Board arbeiten.
Nutzen Sie bereits das Microsoft Kanban 1.0 Prozess-Template in TFS, dann legen Sie es einfach als Eylean Board Template fest und schon wird Ihre TFS-Aufgabe im Task Board eins zu eins erscheinen. Wenn Sie aktuell nur zu Kanban wechseln wollen, aber noch keine großen Veränderungen in TFS durchführen möchten, versuchen sie es doch erst einmal mit Eylean Board. Durch das manuelle TFS Mapping können Sie den Stand von mehreren Spalten des Eylean Task Bords mit dem Stand in TFS zusammenführen. Dadurch steht Ihnen für jede TFS Prozessvorlage ein TFS-Kanban-Board in Eylean für einen perfekten Überblick zur Verfügung.
Definieren Sie Ihren Prozess und visualisieren Sie ihn auf dem Kanban-Board. Priorisieren Sie Ihren Backlog, verwenden Sie Spalten als Warteschlange und unterschiedliche Farben für Aufgaben oder gruppieren Sie die Tasks in verschiedenen Zeilen. Überprüfen Sie den Projektfortschritt, erkennen Sie Engpässe und verbessern Sie einfach während des Prozesses Schritt für Schritt Ihr Kanban Board. Definieren Sie Ihren Prozess und visualisieren Sie ihn auf dem Kanban-Board. Priorisieren Sie Ihren Backlog, verwenden Sie Spalten als Warteschlange und unterschiedliche Farben für Aufgaben oder gruppieren Sie die Tasks in verschiedenen Zeilen. Überprüfen Sie den Projektfortschritt, erkennen Sie Engpässe und verbessern Sie einfach während des Prozesses Schritt für Schritt Ihr Kanban Board.
WIP Limits (Begrenzung von parallelen Aufgaben) helfen Fehler zu vermeiden, die Produktqualität zu erhöhen und ermöglichen Ihnen mehr in kürzerer Zeit zu schaffen. Entscheiden Sie, wie Sie WIP-Grenzen verwenden möchten: Streng oder mit Zulassen des Tasküberlaufs mit Markierung der entsprechenden Spalte.
Überprüfen Sie mit Hilfe der Berichte zur Durchlauf- und Bearbeitungszeit, wie lange der Abschluss aller Aufgaben tatsächlich dauert. Nutzen Sie diese performanceorientierten Informationen, um zukünftig Ihre Arbeit noch besser planen zu können.
Arbeiten Sie mit dem Eylean Scrum Board mit Iterationen und im dafür festgelegte Zeitrahmen (Timeboxing). Erstellen Sie User Stories und Aufgaben, teilen Sie größere Tasks in mehrere kleinere Unteraufgaben und managen Sie die Aufgabenkarten benutzerfreundlich per Drag and Drop.
Überprüfen Sie live den Arbeitsfortschritt Ihres Projektes anhand der abgeschätzten Stunden, der Story-Points oder der Anzahl der Aufgaben. Sie erkennen den tatsächlichen Projektfortschritt visuell mit Hilfe des kumulativen Burndown-Pfades. Dabei wird bei Abschluss einer Aufgabe der Aufwand dieser Aufgabe vom Gesamtaufwand abgezogen (Burndown). Damit im Burndown-Chart der ideale Pfad (gestrichelte Linie) sichtbar ist, muss für die Zeilen (Sprints) Timeboxing (festgelegter Zeitrahmen) aktiviert sein. Der kumulative Burndown-Pfad kann in dem Diagramm mit dem idealen Pfad verglichen werden.
Sind die Scrum-Regeln zu streng für Ihr Team? Oder denken Sie, dass Kanban zu viel Verantwortung auf Ihre Teammitglieder abwälzt? Eylean unterstützt sowohl Scrum-, als auch Kanban-Methodik. Dadurch können die Vorteile von beiden Methoden kombiniert werden. Fügen Sie Spalten hinzu, begrenzen Sie die Menge an parallelen Aufgaben (WIP Limits) und arbeiten Sie nach Ihrem eigenem Workflow. Dabei kann auf die strengen Scrum-Regeln verzichtet werden, z. B. Scrum-Rollen oder Stand-up-Meetings.
Zum Starten der automatischen Zeiterfassung ziehen Sie die Aufgabenkarte einfach auf die Uhr. Mit den Tasten neben der Uhr können Sie die Zeit zu stoppen oder pausieren.
Hinzufügen, Korrigieren oder Löschen der im Rahmen einer bestimmten Aufgabenaktivität erfassten Zeit ist im Bereich der Zeiterfassung der detaillierten Aufgabenansicht möglich.
Überprüfen Sie live den Arbeitsfortschritt Ihres Projektes anhand der abgeschätzten Stunden, der Story-Points oder der Anzahl der Aufgaben. Sie erkennen den tatsächlichen Projektfortschritt visuell mit Hilfe des kumulativen Burndown-Pfades. Dabei wird bei Abschluss einer Aufgabe der Aufwand dieser Aufgabe vom Gesamtaufwand abgezogen (Burndown). Damit im Burndown-Chart der ideale Pfad (gestrichelte Linie) sichtbar ist, muss für die Zeilen (Sprints) Timeboxing (festgelegter Zeitrahmen) aktiviert sein. Der kumulative Burndown-Pfad kann in dem Diagramm mit dem idealen Pfad verglichen werden.
Der Terminplan ist ähnlich aufgebaut wie ein Gantt-Diagramm, ist aber weniger komplex und kann für eine Vielzahl von Fällen verwendet werden, bei denen Tasks mit Start- und Endzeitpunkt visuell auf der Zeitleiste angezeigt werden sollen.
Der Workflow-Bericht zeigt Ihnen übersichtlich, wie sich die Aufgaben auf dem Board prozessual bewegt haben. Sie können Fehlentscheidungen, Engpässe und Prozessfehler sofort identifizieren.
Die erfasste Arbeitszeit wird summiert und in den Berichten übersichtlich dargestellt. Die Zeiterfassungsberichte können nach Aufgaben oder Benutzer gruppiert werden und bieten verschiedene Filteroptionen, um die benötigten Informationen anzuzeigen.
Überprüfen Sie mit Hilfe der Berichte zur Durchlauf- und Bearbeitungszeit wie lange die Erledigung der Aufgaben tatsächlich dauert. Nutzen Sie diese performanceorientierten Informationen, um zukünftig Ihre Arbeit noch besser planen zu können.
Behalten Sie den perfekten Überblick über Ihre Projekte, die erledigten Aufgaben der einzelnen Teammitglieder, die abgeschlossenen Aufgaben und den Gesamtfortschritt des Projektes.
Das kumulative Flussdiagramm unterstützt Sie hervorragend bei der Überprüfung des Projektfortschritts der Aufgaben und zeigt Ihnen, welche Aufgaben noch nicht begonnen wurden, wie viele Aufgaben gerade bearbeitet werden und welche bereits erledigt wurden.